Alle Artikel von ‘Tanja Steinlechner’
Die
Kleemannsche
Kolumne
INNIGKEIT EINER SEITENSTRASSE Von der einen Leserin meiner Kolumne, die nicht meine Mutter ist, bin ich dringlich gemahnt worden, mich doch wieder stärker dem Thema „Großstadt“ zu verpflichten. Das fällt gerade in Berlin doch eher schwer, denn Berlin vermag vieles zu sein: pariserisch in der Uhlandstraße, …
Anselm Neft: Späte Kinder
Eine Rezension von Rahel Wälzholz Inhalt Anselm Nefts Auftakt zu „Späte Kinder“ könnte näher und intimer an der Protagonistin Sophia kaum sein. Die Leserinnen und Leser lernen die Kunsthistorikerin, die ihre Karriere geopfert hat, um sich ihrer Tochter zu widmen, im Moment des Erwachens kennen. Noch …
Die
Kleemannsche
Kolumne
ABGRÜNDE, ALLZUMENSCHLICHE Im Grunde bin ich ja der bescheidenste Mensch auf Erden (lachen Sie nicht so dreckig), wenn da aber einer kommt und behauptet, meinen kleinen Ausführungen mangle es an literarischer Qualität, dann reagiere ich doch eher verschnupft. Was denn das Zaubermittel sei, das einen Text …
Stipendiatin
im
Jahrgang XVI
Wir gratulieren von Herzen Leh-Wei Liao, unserer neuen Stipendiatin im Jahrgang XVI. Liaos Text „Scharf marinierte Hot Wings und mild gewürzte Filet Bites“ brilliert durch eine ungemein dichte Atmosphäre und poetische Sätze wie z.B. „Ein solcher Ort gehört eher gedacht als gesehen“. Die Autorin beweist ein …
Die
Kleemannsche
Kolumne
Online-
Schreibhain-
Kurse
Unsere achtwöchigen Onlinekurse eignen sich für alle Autorinnen und Autoren, die zum einen bevorzugt im Selbststudium mit übersichtlich und inspirierend aufbereitetem Material arbeiten wollen und zum anderen eine vertrauensvolle Gruppe Gleichgesinnter schätzen, mit denen ein Austausch über den Schreibprozess möglich ist und die sich gegenseitig konstruktives …
Kleemanns Kolumne
Offene Schreibwerkstatt für Kreativtechniken
Vorkenntnisse nicht erforderlich
Jeden ersten Dienstag im Monat findet im Schreibhain von 17:00 – 20:00 Uhr das Treffen der Schreibwerkstatt statt. Im Fokus stehen Kreativtechniken, die es den Teilnehmern erleichtern, in den Schreibfluss zu finden, sowie das Handwerkszeug jeden Schriftstellers: Figurenentwicklung, Dramaturgie, sinnliches Erzählen, Erzählperspektiven, Erzählzeit & erzählte Zeit, …
Stipendiatin im Jahrgang XV
Von Herzen gratulieren wir unserer neuen Schreibhain-Stipendiatin Ina Gafarova. Ihr Text überzeugte die Jury durch seinen Mut auf sinnliche Erfahrung, Bilder und Motive zu vertrauen – die aber stets an die Erlebenswelt des erzählenden Ichs rückgekoppelt sind – auf ganzer Linie. Gafarovas Wettbewerbseinreichung wagt es, jenseits …